Aktuelle Hinweise



Die neue Website ist online! Wie gefällt sie Ihnen - geht es noch bessser? Schreiben Sie uns doch einfach ein kurze E-Mail. Danke!

Ihr Team der
Kanzlei Siebold & Treydte

Familienrecht



Gerade Fragen im Familienrecht sind immer sehr persönlich und seriös zu behandeln. Jeder wünscht, dass seine Probleme und Fragen diskret und mit dem nötigen fachlichen Background behandelt werden. Familienrechtliche Fragen können mehr als andere Themen das weitere Leben nachhaltig beeinträchtigen. Entscheidungen die hier richterlich getroffen werden sind meist mit tiefen finanziellen, familiären oder persönlichen Einschnitten verbunden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich von einem Fachanwalt beraten lassen. Denn nur dort können Sie darauf vertrauen, umfassend und kompetent beraten zu werden. Der Fachanwalt wird von der Rechtsanwaltskammer nur denjenigen verliehen, der eine Vielzahl zusätzlicher Prüfungen im Bereich Familienrecht bestanden und eine erhebliche Anzahl von familienrechtlichen Fällen verhandelt hat. Unser Rechtanwalt Marco Siebold ist seit vielen Jahren im Familienrecht tätig und hat den Titel eines Fachanwalts erworben.

Die Rechtsanwälte Siebold & Treydte beraten und vertreten Sie bei allen Fragen des Familienrechts:


Eheverträge / Scheidungsfolgevereinbarung



Ich will heiraten, wie kann ich mich für den Fall der Trennung oder einer eventuellen Scheidung bereits im Vorfeld absichern, um später ein finanzielles Fiasko zu vermeiden?

In welchem Fall ist es sinnvoll einen Ehevertrag zu machen und was kann ich alles regeln?

Unterhalt



Scheidung



Kindschaftssachen



Nichteheliche Lebensgemeinschaft



Ich habe mich von einem Lebenspartner getrennt, mit dem ich nicht verheiratet war. Welche Rechte habe ich? Was ist im Einzelnen zu beachten? Gelten hier eventuell die gleichen Grundsätze wie bei verheirateten Paaren? Wenn nicht, was ist anders und was muss ich beachten, um nicht leer auszugehen?

Wohnungsangelegenheit



Unterlassungsverfügung/ Gewaltschutz



Ich wurde von dem Anderen geschlagen, ich habe Angst vor ihm! Was für Möglichkeiten habe ich, um mich und mein Kind zu schützen?